Themenwelt Heizung in Kategorien unterteilt:
Alles zum Thermostat – Heizung richtig einstellen
Die Funktionsweise Die richtige Anwendung Unterschiedliche Arten Wie genau funktioniert eigentlich ein Thermostat? Kann mein Thermostat zu alt sein? Treibt es womöglich sogar meine Heizkosten in die Höhe? Diese Fragen klingen vielleicht so, als könne sie nur der Fachmann vor Ort beantworten, doch in Wahrheit ist die Thematik [...]
In welchem Fall brauche ich ein Membranausdehnungsgefäß (Mag)?
Was macht ein Ausdehnungsgefäß? Welche Arten gibt es? Wie erkenne ich ein defektes Ausdehnungsgefäß? Das Ausdehnungsgefäß ist unter vielen Namen bekannt und hat auch eine recht markante Erscheinung, aber wofür genau es verbaut wird und weshalb sich etwas im System ausdehnen muss wissen die meisten nicht. [...]
Was ist ein Außenfühler? – Funktionsweise und Installation auf einen Blick
Der Außenfühler Wie funktioniert der Außenfühler? Die korrekte Anbringung Der Außenfühler ist eine elektrische Komponente, die die Steuerung eines modernen Heizungssystems ergänzt. Heizsysteme mit Temperaturfühlern richten sich in der Regel nach den Daten eines Fühlers, der in einem beliebigen Raum angebracht ist. Obwohl die Außentemperatur eine [...]
Die Kondensatpumpe – Abwasserentsorgung leicht gemacht
Die Kondensatpumpe Wie entsteht Kondensat? Funktionsweise einer Kondensatpumpe Besonderheiten der Kondensatpumpe Eine Kondensatpumpe hilft dabei, das bei einem Heizsystem anfallende, Kondensat zu sammeln und abzupumpen. Aber warum entsteht in meiner Heizung Abwasser und wieso reicht für die Entsorgung nicht eine beliebige Pumpe? Alle Fragen [...]