Themenwelt Heizung in Kategorien unterteilt:
Brennwertheizung – der effiziente Standard
Der Unterschied von Brenn- und Heizwert Berechnung und Umrechnungsfaktoren Vorteile des Brennwert Welche Heizungen gibt es als Brennwertmodell? Aufbau und Funktion der Modelle Unterschied Brennwerttherme- und Kessel Bedingungen für die effektive Nutzung Kosten und Fördermittel Wenn man sich mit Heizungen, die über die Verbrennung Energie gewinnen, auseinandersetzt, kommt [...]
Die Solarthermie – Heizen mit der Kraft der Sonne
Aufbau und Funktionsweise Voraussetzungen Kosten Vor- und Nachteile Besonderheiten Die Sonne ist eine beinahe unendliche Energiequelle, von der wir Menschen kaum Gebrauch machen. Hauptsächlich wird sie zur Erzeugung von Strom genutzt, aber auch für ihr Heizungssystem ist diese Methode geeignet. Nicht nur ein CO2-freier Betrieb ist garantiert, zusätzlich [...]
Fördermöglichkeiten für eine neue Heizung – welche Finanzierung steht ihnen zu?
Wieso eine Förderung beantragen? Wer fördert? Was wird gefördert? Wie hoch fallen die Förderungen aus? Wie stelle ich einen Antrag? Sie sind mit Ihrem alten Ölkessel nicht ganz zufrieden, möchten unabhängig von ihrem Gaslieferanten sein oder einfach grüner heizen? Dann schrecken Sie nicht vor den Kosten einer neuen [...]
Die Gasheizung – Deutschlands Lieblingsheizung
Funktionsweise und Aufbau Gas-Brennwertheizung Gase Kosten Vor- und Nachteile Die mit Abstand beliebteste Heizung in Deutschland ist die Gasheizung. Sie ist platzsparend und somit in jedem Haus einsetzbar. Sie ist zuverlässig, vergleichsweise billig und stößt nicht ganz so viel CO2 aus wie eine Ölheizung. Wie das System funktioniert, [...]