Die besten Heizungen des Jahres 2022
Wieso haben wir eine unabhängige Bewertung erstellt?
Viele Siegel und Produktvergleiche sind schlichtweg nicht mehr zeitgemäß. Was vor 15 Jahren als sparsam und energieeffizient galt, kann heute unter Umständen nicht mehr als modern verkauft werden. Wie jede Technologie entwickelt sich auch die Heizung weiter. Das Institute und Händler nicht immer die Zeit haben, jedes Produkt neu zu bewerten, ist klar. Das wollen wir anders machen! Transparenz schaffen und dem Endverbraucher detaillierte Einblicke in die Bewertung zu verschaffen ist unser Ziel. Damit Sie sich nicht irgendeine Heizung in den Keller stellen, sondern die perfekte Heizung für ihre Bedürfnisse.
Unterteilung: Heizgerät / Kombigerät / Kompaktgerät
Heizgerät
Ohne Warmwasser
Testsieger
Viessmann
Vitodens 200W B2HF

Verarbeitung
Wärmetauscher: Edelstahl
Speicher: kein Speicher
Flüssiggas: Inkl.
Verbrennungsregulierung: PRO
Modulation: 90% – 85%
Elektrische Sicherheit: Zubehör der Anbieter
Handhabung
Display: S/W Klartextanzeige
Wartungsaufwand: gering
Internet: Inkl. / Wlan
Technischer Dienst: Herstellergarantie 5
Ersatzteilverfügbarkeit: 1-2 Tage
Bewertung
Expertenempfehlung
1.2
Sehr gut – 2021
Testsieger
Energielabel
Preis-Leistungssieger
Wolf
CGB-2

Verarbeitung
Wärmetauscher: Aluminium Plus
Speicher: Kein Speicher
Flüssiggas: Exklusiv
Verbrennungsregulierung: PRO
Modulation: 85% – 80%
Elektrische Sicherheit: Zubehör der Anbieter
Handhabung
Display: Farbe Klartextanzeige
Wartungsaufwand: Hoch
Internet: Exklusiv / Wlan
Technischer Dienst: Herstellergarantie 5 Jahre
Ersatzteilverfügbarkeit: Schnell / 24h
Bewertung
Expertenempfehlung
1.6
Sehr gut – 2021
Energielabel
Bestseller
Buderus
Logamax Plus GB 172

Verarbeitung
Wärmetauscher: Aluminium
Speicher: kein Speicher
Flüssiggas: Exklusiv
Verbrennungsregulierung: Nein
Modulation: 80% – 75%
Elektrische Sicherheit: Zubehör der Anbieter
Handhabung
Display: Tele
Wartungsaufwand: gering
Internet: Inkl. / Wlan
Technischer Dienst: Herstellergarantie 5
Ersatzteilverfügbarkeit: 1-2 Tage
Bewertung
Expertenempfehlung
2.1
Gut – 2021
Energielabel
Bosch
Cerapur ZSB

Verarbeitung
Wärmetauscher: Aluminium
Speicher: Kein Speicher
Flüssiggas: Exklusiv
Verbrennungsregulierung: Ja
Modulation: 90% – 85%
Elektrische Sicherheit: Zubehör der Anbieter
Handhabung
Display: Tele
Wartungsaufwand: gering
Internet: Inkl. / Wlan
Technischer Dienst: Herstellergarantie 5
Ersatzteilverfügbarkeit: Schnell / 24h
Bewertung
2.0
Gut – 2021
Energielabel
Weishaupt
WTC-GW-BH

Verarbeitung
Wärmetauscher: Emaillierter Stahl
Speicher: Kein Speicher
Flüssiggas: Inkl.
Verbrennungsregulierung: PRO
Modulation: 90% – 85%
Elektrische Sicherheit: Zubehör der Anbieter
Handhabung
Display: Farbe Klartextanzeige
Wartungsaufwand: Hoch
Internet: Inkl. / Wlan
Technischer Dienst: Herstellergarantie 10 Jahre
Ersatzteilverfügbarkeit: 1-2 Tage
Bewertung
1.5
Sehr gut – 2021
Energielabel
Kombigerät = Warmwasser im Durchlaufprinzip
Empfohlen für Wohnungen
Testsieger
Viessmann
Vitodens 200-W B2KF

Verarbeitung
Wärmetauscher: Edelstahl
Speicher: kein Speicher
Flüssiggas: Inkl.
Verbrennungsregulierung: PRO
Modulation: 90% – 85%
Elektrische Sicherheit: Zubehör der Anbieter
Handhabung
Display: S/W Klartextanzeige
Wartungsaufwand: gering
Internet: Inkl. / Wlan
Technischer Dienst: Herstellergarantie 5
Ersatzteilverfügbarkeit: 1-2 Tage
Bewertung
Expertenempfehlung
1.2
Sehr gut – 2021
Energielabel
Preis-Leistungssieger
Wolf
CGB-2K

Verarbeitung
Wärmetauscher: Aluminium Plus
Speicher: Kein Speicher
Flüssiggas: Exklusiv
Verbrennungsregulierung: PRO
Modulation: 85% – 80%
Elektrische Sicherheit: Zubehör der Anbieter
Handhabung
Display: Farbe Klartextanzeige
Wartungsaufwand: Hoch
Internet: Exklusiv / Wlan
Technischer Dienst: Herstellergarantie 5 Jahre
Ersatzteilverfügbarkeit: Schnell / 24h
Bewertung
Expertenempfehlung
1.6
Sehr gut – 2021
Energielabel
Bestseller
Buderus
Logamax GB 172 K

Verarbeitung
Wärmetauscher: Aluminium
Speicher: kein Speicher
Flüssiggas: Exklusiv
Verbrennungsregulierung: Nein
Modulation: 80% – 75%
Elektrische Sicherheit: Zubehör der Anbieter
Handhabung
Display: Tele
Wartungsaufwand: gering
Internet: Inkl. / Wlan
Technischer Dienst: Herstellergarantie 5
Ersatzteilverfügbarkeit: 1-2 Tage
Bewertung
Expertenempfehlung
2.0
Gut – 2021
Energielabel
Weishaupt
WTC-GW-BC

Verarbeitung
Wärmetauscher: Aluminium
Speicher: Kein Speicher
Flüssiggas: Inkl.
Verbrennungsregulierung: PRO
Modulation: 90% – 85%
Elektrische Sicherheit: Zubehör der Anbieter
Handhabung
Display: Farbe Klartextanzeige
Wartungsaufwand: Hoch
Internet: Inkl. / Wlan
Technischer Dienst: Herstellergarantie 10 Jahre
Ersatzteilverfügbarkeit: 1-2 Tage
Bewertung
Expertenempfehlung
1.5
Sehr gut – 2021
Energielabel
Kompaktgerät = mit Warmwasserspeicher
Empfohlen für Ein- und Zweifamilienhäuser
Testsieger
Viessmann
Vitodens 333-F B3TG

Verarbeitung
Wärmetauscher: Edelstahl
Speicher: Edelstahl
Flüssiggas: Inkl.
Verbrennungsregulierung: PRO
Modulation: 90% – 85%
Elektrische Sicherheit: Zubehör der Anbieter
Handhabung
Display: Farbe / Klartext
Wartungsaufwand: gering
Internet: Inkl. / Wlan
Technischer Dienst: Herstellergarantie 5
Ersatzteilverfügbarkeit: 1-2 Tage
Bewertung
Expertenempfehlung
1.0
Sehr gut – 2021
Energielabel
Preis-Leistungssieger
Wolf
CGS-2L

Verarbeitung
Wärmetauscher: Aluminium Plus
Speicher: Edelstahl
Flüssiggas: Exklusiv
Verbrennungsregulierung: PRO
Modulation: 85% – 80%
Elektrische Sicherheit: Zubehör der Anbieter
Handhabung
Display: Farbe Klartextanzeige
Wartungsaufwand: Hoch
Internet: Exklusiv / Wlan
Technischer Dienst: Herstellergarantie 5 Jahre
Ersatzteilverfügbarkeit: Schnell / 24h
Bewertung
Expertenempfehlung
1.6
Sehr gut – 2021
Energielabel
Bestseller
Viessmann
Vitodens 222-F B2TF

Verarbeitung
Wärmetauscher: Emaillierter Stahl
Speicher: kein Speicher
Flüssiggas: Inkl.
Verbrennungsregulierung: PRO
Modulation: 90% – 85%
Elektrische Sicherheit: Zubehör der Anbieter
Handhabung
Display: S/W Klartextanzeige
Wartungsaufwand: gering
Internet: Inkl. / Wlan
Technischer Dienst: Herstellergarantie 5
Ersatzteilverfügbarkeit: 1-2 Tage
Bewertung
Expertenempfehlung
1.3
Sehr gut – 2021
Energielabel
Buderus
Logamax Plus GB 192 iT

Verarbeitung
Wärmetauscher: Alu PLUS
Speicher: Emaillierter Stahl
Flüssiggas: Exklusiv
Verbrennungsregulierung: PRO
Modulation: 85% – 80%
Elektrische Sicherheit: Zubehör der Anbieter
Handhabung
Display: S/W Klartextanzeige
Wartungsaufwand: gering
Internet: Inkl. / Wlan
Technischer Dienst: Herstellergarantie 5
Ersatzteilverfügbarkeit: 1-2 Tage
Bewertung
Expertenempfehlung
1.7
Sehr gut – 2021
Energielabel
Bosch
Condens GC5300i WM

Verarbeitung
Wärmetauscher: Aluminium
Speicher: Emaillierter Stahl
Flüssiggas: Exklusiv
Verbrennungsregulierung: Ja
Modulation: > 90%
Elektrische Sicherheit: Zubehör der Anbieter
Handhabung
Display: Tele
Wartungsaufwand: gering
Internet: Exklusiv / Wlan
Technischer Dienst: Herstellergarantie 2
Ersatzteilverfügbarkeit: Schnell / 24h
Bewertung
Expertenempfehlung
1.9
Sehr gut – 2021
Energielabel
Weishaupt
WTC-GB-BK-80P
Verarbeitung
Wärmetauscher: Aluminium
Speicher: Emaillierter Stahl
Flüssiggas: Inkl.
Verbrennungsregulierung: PRO
Modulation: 90% – 85%
Elektrische Sicherheit: Zubehör der Anbieter
Handhabung
Display: Farbe Klartextanzeige
Wartungsaufwand: Hoch
Internet: Inkl. / Wlan
Technischer Dienst: Herstellergarantie 10 Jahre
Ersatzteilverfügbarkeit: 1-2 Tage
Bewertung
Expertenempfehlung
1.6
Sehr gut – 2021
Energielabel
So haben wir bewertet
Bei unserer Bewertung handelt es sich nicht um das Pflegen von Partnerverträgen. Wir sind als erfahrene und unabhängige Fachmänner des SHK-Bereichs an die Produkte getreten und haben basierend auf unseres Fachwissens und einschlägiger Erfahrung Parameter ermittelt, um moderne Heizungssysteme zu bewerten. Diese Liste soll regelmäßig aktualisiert und verbessert werden. Sie werden also keine veralteten Testergebnisse aus dem letzten Jahrzehnt lesen.
Die Rechnung stellt sich wie folgt zusammen. Für jeden Parameter wurden Noten vergeben und diese anschließend ins Verhältnis gesetzt. Dabei sind wir wie damals in der Schule vorgegangen: 1 ist der beste und 6 der schlechteste Wert.
Die Parameter
Die Heizung ist in den meisten deutschen Haushalten täglich in Gebrauch und stellt somit einen zentralen Punkt des eigenen Zuhauses dar. Deshalb sollte man auch ganz genau darauf achten, in was man investiert. Schließlich stellt eine neue Heizung einen beachtlichen Kostenfaktor da. Sowohl für die Anschaffung als auch auf langer Sicht. Entsprechend haben wir uns die Energieeffizienz angeschaut, die Verbrennungsregelung und Modulation in Betracht gezogen. Qualität bei den verwendeten Materialien und Ausstattung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Minderwertige Rohstoffe fallen auch schneller aus und müssen ersetzt werden.
Die Umwelt spielt eine wichtige Rolle, wenn man über Heizungen spricht. Deshalb schauten wir uns ebenfalls an, ob die Heizungen mit erneuerbaren Energien kombinierbar sind.
Umwelteigenschaften
Energieeffizienz
Die Energieeffizienz sollte bei Heizungen mit Brennwerttechnik bei A liegen. Demnach haben wir solche Geräte auch mit einer 1 Bewertet. Somit liegen nur Geräte, die keine Brennwerttechnik nutzen, außerhalb der Note 1.
Erneuerbare Energien
Zwischen umfangreichen Förderprogrammen für Solaranlagen und dem Ausbau der Wasserstoffproduktion wächst das Angebot zur Nutzung erneuerbare Energien immer weiter. Besonders wichtig war für uns entsprechend, ob eine Heizung Solar- oder H2-Ready ist. Ist beides möglich, wird 2 Mal die Note 1 vergeben.
Die Verarbeitung
Wärmetauscher
Der Wärmetauscher ermöglicht die Übertragung der Energie der Flamme auf das Heizwasser. Er ist also ständig im Betrieb und wird hohen Belastungen ausgesetzt. Hochwertige Materialien beugen Schäden vor und erhöhen die Lebensdauer. Edelstahl stellt die Königsklasse dar und wird mit einer 1 bewertet. Während Aluminium kurzlebig ist und eine 4 erhält.
Speicher
Auch beim Speicher sollte am Material nicht gespart worden sein. Edelstahl ist selten zu finden, obwohl es sich hierbei um den perfekten Rohstoff handelt. Minderwertige Metalle sollten nicht verwendet werden und werden entsprechend mit einer 3 abgestraft. Sollte eine Heizung keinen Speicher besitzen, wollen wir dies natürlich neutral behandeln, weshalb für diesen Fall eine 1 vergeben wird. Somit verändert sich der Mittelwert nicht
Flüssiggas
Wer sich nicht ganz sicher ist, ob er langfristig mit Flüssiggas oder doch lieber mit herkömmlichem Gas heizen möchte, sollte sich die Türen offen halten. Entsprechend wichtig ist es, dass eine Gasheizung die Möglichkeit bietet, beide Medien zu benutzen. Ist dies bedingungslos möglich, wird eine 1 vergeben. Bei einer notwendigen Nachrüstung der Heizung auf Flüssiggas vergeben wir eine 3 und wenn die Nutzung von Flüssiggas ausgeschlossen ist, eine 5.
Verbrennungsregelung
Die Verbrennungsregelung automatisiert die Erkennung der Gasart und reguliert das Luft-zu-Gas-Verhältnis in der Heizung. Somit ist sie ein maßgeblicher Faktor für die Effizienz. Darüber hinaus muss der Schornsteinfeger bei Anlagen mit Verbrennungsregelung nicht so häufig kommen. Die PRO-Variante bewerten wir mit einer 1 andere Möglichkeiten mit einer 2 und sollte keine Verbrennungsregelung vorhanden sein eine 3.
Modulation
Die Modulation beschreibt die stufenlose Regulierung des Brenners. Dadurch kann sich die Energieabgabe immer an den tatsächlichen Verbrauch anpassen. Ist dies nicht möglich, gibt die Heizung häufig zu viel Energie ab, schaltet in der Folge ab, nur um kurze Zeit später wieder anzulaufen. Effizient ist das keinesfalls. Top-Geräte ermöglichen die Modulation bis in den 90%-Bereich des Normalbedarfes. Diese Heizungen bewerten wir auch mit einer 1. Liegt der Wert bei 85 % – 90 % vergeben wir eine 2.
Handhabung
Display
Auch Heizungen werden moderner und Digitaler. Ein rein optischer Faktor ist die Darstellung des Displays also schon lange nicht mehr. Schwarz-/Weiß-Displays(2) bewerten wir entsprechend, sind zwar nicht so gut wie ein Farbdisplay(1) aber immer noch besser als eine Tele-Darstellung(3).
Wartungsaufwand
Dieser Wert lässt sich schwer messen und beruht auf Erfahrungen. Erfahrungen, die von unseren Meistern in langjähriger praktischer Arbeit erlangten. Wird der Wartungsaufwand für hoch befunden, vergeben wir eine 3 und bei geringem Wartungsaufwand die Note 1.
Internet
Selbst bei Heizungen ist die Digitalisierung angekommen, weshalb es immer wichtig wird, eine feste Internetverbindung zu halten. Dabei haben wir in enthaltender oder nachrüstbarer Internetverbindung sowie W-Lan und Lan unterschieden. Exklusiv und Lan erhalten jeweils eine 1,5 während W-Lan und Inklusiv eine 0,5 erhalten.
Garantie
Schäden an der Heizung können schnell hohe Kosten mit sich bringen. Dass eine Garantie attraktiv ist, ist selbstverständlich. Deshalb haben wir auch Herstellergarantien von 10 Jahren mit einer 1 bewertet, Garantien von 5 Jahren mit einer 2 und 2 Jahre mit der Note 3.
Verfügbarkeit von Ersatzteilen
Bei diesem Punkt geht es uns um die Lieferdauer von Ersatzteilen. Wer innerhalb von 24 Stunden liefern kann, der hat sich eine 1 verdient. 1-2 Tage sind immer noch gut und werden mit einer 2, 2-3 Tage mit einer 3 belohnt und Wartezeiten mit einer 6.